Die Grande Dame der amerikanischen Essayistik empfiehlt: Lasst Bücher in euer Leben - und lest sie immer wieder! Für die preisgekrönte Journalistin Vivian Gornick sind Bücher Lebensbegleiter. In neun Essays, die sich zwischen scharfsinniger Literaturkritik und persönlichen Erinnerungen bewegen, denkt sie über die Bedeutung des Lesens - und Wieder-Lesens - nach. Warum sprechen Bücher in verschiedenen Lebensphasen so unterschiedlich zu uns? Und was verraten diese Leseerfahrungen über uns? Gornick schreibt über die Erinnerung in Marguerite Duras' „Der Liebhaber“, entdeckt die psychologische Raffinesse von Elizabeth Bowens Prosa oder erzählt, wie Natalia Ginzburg sie immer wieder dazu bringt, „das Leben mehr zu lieben“. Erhellende, sehr persönliche Texte über die Lebendigkeit von Büchern im Spiegel der eigenen Lebenserfahrungen von einer der brillantesten Denkerinnen unserer Zeit. Nominiert für den PEN Award. „Wundervoll!“ The Paris Review.
Sprache  | Deutsch  | 
Genre  | Romane + Erzählungen | 
Autor  | Vivian Gornick  | 
Anzahl Seiten  | 176 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2022 | 
Artikelnummer  | 20326941 | 
Verlag  | Penguin Hardcover | 
Kategorie  | Belletristik | 
Release-Datum  | 28.3.2022 | 
Genre  | Romane + Erzählungen | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Vivian Gornick  | 
Anzahl Seiten  | 176 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2022 | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 220 mm | 
Breite  | 140 mm | 
Gewicht  | 335 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus