Nonsmooth Analysis and Control Theory
Yuri S. Ledyaev, Peter R. Wolenski, Francis H. Clarke, Ronald J. Stern, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "Nonsmooth Analysis and Control Theory" bietet eine umfassende Einführung in die Nonsmooth-Analyse, ein Fachgebiet, das in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen hat. Es beleuchtet die Relevanz nicht-differenzierbarer Phänomene in verschiedenen Disziplinen wie funktionale Analyse, Optimierung, Mechanik und Regelungstheorie. Der Inhalt ist klar strukturiert und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen. Die Autoren präsentieren die wesentlichen Konzepte der Nonsmooth-Analyse in einer verständlichen Form und bieten zahlreiche interessante Übungen, die das Verständnis vertiefen. Der einführende Abschnitt gibt einen Überblick über die Themen, die im weiteren Verlauf behandelt werden, und verdeutlicht die Relevanz des Fachgebiets. Die nachfolgenden Kapitel bieten eine kohärente und umfassende Herangehensweise an die Nonsmooth-Analyse und enden mit einer selbständigen Einführung in die Regelung gewöhnlicher Differentialgleichungen. Die Integration neuer Ergebnisse und die Klärung der Beziehungen zwischen verschiedenen Denkschulen machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit funktionaler Analyse beschäftigt haben.
Autor | Francis H. Clarke, Peter R. Wolenski, Ronald J. Stern, Yuri S. Ledyaev |
Anzahl Seiten | 278 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Hobby, Rätsel + Spiele |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 55531572 |
Thema | Hobby, Rätsel + Spiele |
Autor | Francis H. Clarke, Peter R. Wolenski, Ronald J. Stern, Yuri S. Ledyaev |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 278 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Allegria0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Another Me0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdacUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.Adac0 %
- 1.Aris0 %
- 1.Baedeker0 %
- 1.BLV0 %