Night Fever. Design und Clubkultur 1960 - heute

Deutsch, Catharine Rossi, Jochen Eisenbrand, Mateo Eisenbrand Kries, 2018
Zwischen Fr, 23.5. und Fr, 30.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Eine Geschichte des Nachtlebens von den 1960er Jahren bis heute. Nachtclubs und Diskotheken sind Brutstätten zeitgenössischer Kultur. Im Laufe des 20. Jahrhunderts waren sie Zentren der Avantgarde, die die etablierten Codes des sozialen Lebens in Frage stellten und mit verschiedenen Realitäten experimentierten, indem sie Innen- und Möbeldesign, Grafik und Kunst mit Klang, Licht, Mode und Spezialeffekten verschmolzen, um ein modernes Gesamtkunstwerk zu schaffen. Night Fever: Eine Designgeschichte der Clubkultur untersucht die Geschichte des Nachtclubs, mit Beispielen, die von italienischen Nachtclubs der 1960er Jahre, die von Mitgliedern der Radical Design-Gruppe geschaffen wurden, bis hin zum legendären Studio 54 in New York, Philippe Starcks Les Bains Douches in Paris und dem neueren Double Club in London reichen, der vom deutschen Künstler Carsten Höller für die Prada Foundation konzipiert wurde. Mit Filmen und Vintage-Fotografien, Plakaten und Mode erforscht Night Fever die Entwicklung der Clubkultur.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Architektur
Unterthema
Architektur
Autor
Catharine RossiJochen EisenbrandMateo Eisenbrand Kries
Anzahl Seiten
400
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
8299470

Allgemeine Informationen

Verlag
Vitra Design Museum
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
1.3.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Architektur
Unterthema
Architektur
Sprache
Deutsch
Autor
Catharine RossiJochen EisenbrandMateo Eisenbrand Kries
Jahr
2018
Anzahl Seiten
400
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
204 mm
Breite
265 mm
Gewicht
1458 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen