Neueste Trends und industrielle Anwendungen von Sacchromyces Cerevisiae

Deutsch, Rameshthangam Palanivel, Muthulakshmi Muthumanickam, 2024
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Gärungstechnologie in industriellem Massstab hat sich dank einer Reihe von Durchbrüchen weiterentwickelt. Durch die Vergärung von Kohlenhydraten durch Hefen, meist Stämme der Art Saccharomyces cerevisiae, werden alkoholische Getränke hergestellt. S. cerevisiae führt den fermentativen Stoffwechsel zu Ethanol und Kohlendioxid in Anwesenheit von Zuckern durch, zusammen mit anderen wichtigen Nährstoffen, während die Zellen daran arbeiten, Energie zu produzieren und das Coenzym NAD+ unter anaeroben Bedingungen zu regenerieren. Hefe bildet eine grosse Anzahl sekundärer Stoffwechselprodukte wie höhere Alkohole, Ester, Carbonylverbindungen und Schwefelverbindungen, die als entscheidende Kongenere für den Geschmack von Getränken dienen und eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des endgültigen Geschmacks und Aromas von alkoholischen Getränken wie Whiskey, Rum und Brandy sowie von alkoholischen Getränken wie Bier und Wein spielen. Hefe spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Alkoholgehalts und der sensorischen Eigenschaften von Getränken. Dieses Buchkapitel behandelt die Bierhefe S. cerevisiae und die Rolle der Bierhefe bei der Herstellung von Bier sowie die Entwicklung, die Physiologie und den Stoffwechsel von S. cerevisiae bei der Gärung alkoholischer Getränke.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Autor
Muthulakshmi MuthumanickamRameshthangam Palanivel
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
57064454

Allgemeine Informationen

Verlag
Unser Wissen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
27.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Muthulakshmi MuthumanickamRameshthangam Palanivel
Jahr
2024
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus