Neue Möglichkeiten durch Social Media im Personalmarketing

Deutsch, Liana Klikics, 2012
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stetigen gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussen das heutige Personalmarketing, denn der demografische Wandel rückt die Generation Y in den Vordergrund, die bevorzugt mit dem Medium Internet kommuniziert. Studien (z.B. die ARD-ZDF-Studien zur Onlinenutzung) ergeben, dass die Gesamtverweildauer der Bevölkerung im Internet kontinuierlich ansteigt. Die klassischen Printmedien verlieren immer mehr an Attraktivität, weil sich die Bevölkerung verstärkt an den digitalen Medien orientiert. Wenn das heutige Personalmarketing die neuen Herausforderungen erfolgreich bestehen will, dann setzt dies von den verantwortlichen Personalmanager/-innen eine Auseinandersetzung mit dem Internet und dessen neuen Kommunikationskanälen voraus. Social Media ist umso wichtiger, weil das Personalmanagement durch dieses Medium die Generation Y und X effektiv anspricht. Diese Ausarbeitung bringt den Lesern den Nutzen sowie die Möglichkeiten von Social Media näher. Beginnend mit der allgemeinen Erläuterung des Personalmarketings und fortgeführt mit den allgemeinen Grundlagen von Social Media werden diese beiden Themen abschließend miteinander vereint.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Betriebswirtschaft
Autor
Liana Klikics
Anzahl Seiten
56
Jahr
2012
Artikelnummer
39011902

Allgemeine Informationen

Verlag
Grin
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
6.11.2012

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Betriebswirtschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Liana Klikics
Jahr
2012
Anzahl Seiten
56
Auflage
2
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
297 mm
Breite
210 mm
Gewicht
192 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus