In vielen Beratungs- und Psychotherapieprozessen werden frühe Verluste in der Kindheit oder Jugend sichtbar. Zunehmend suchen Betroffene auch selbst Beratung und Therapie auf, um frühe Verluste aufzuarbeiten. Oft macht erst das Wissen um solche unverarbeiteten Verluste die aktuelle Symptomatik wie eine Angsterkrankung oder Depression verständlich. Roland Kachler zeigt, wie dieses häufig übersehene Thema hypnosystemisch und mittels Ego-State-Therapie bearbeitet werden kann: Der vom Verlust betroffene Kind-Ego-State erhält eine nachholende Begleitung in seinem damals unvollständigen Trauer- und Beziehungsprozess. Zentral ist dabei, dass die Beziehung zum Verstorbenen geklärt und gestaltet werden muss. Dann kann an einer nachholenden Entwicklung des Kind-Ego-States gearbeitet werden, sodass sich auch die aktuelle Symptomatik lösen kann. Die vorgestellten Interventionen können unmittelbar umgesetzt werden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Roland Kachler |
Anzahl Seiten | 204 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 8994670 |
Verlag | Carl Auer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 20.6.2018 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Roland Kachler |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 204 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 22 cm |
Breite | 14.10 cm |
Höhe | 1.50 cm |
Gewicht | 294 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus