Nachhaltige Wasser-wirtschaft in Deutschland

Walter Kahlenborn, Andreas Kraemer, 2012
Zwischen Sa, 9.8. und Mi, 13.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Nachhaltigkeit - das Modewort der 90er Jahre? Welche Rede eines Politikers, welche Presseerklärung eines Verbandes und welcher Diskurs eines Sozialwissenschaftlers kommt noch ohne den Begriff aus? Gleichwohl verbindet sich mit dem Begriff mehr als eine Mode: ein ernsthafter Versuch weiter Kreise aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die gegenwärtige ökonomische, soziale und ökologische Entwicklung in neue, zukunftsfähige Bahnen zu lenken. In kaum einem Bereich ist dies so wichtig wie in der Wasserwirtschaft, da Mensch und Natur ohne Wasser nicht existieren können. In kaum einem Bereich bieten sich auch so viele Ansatzpunkte und Chancen, das Leitbild der Nachhaltigkeit zu verwirklichen. An Anstrengungen, sich mit der Problematik einer nachhaltigen Wasserwirtschaft auseinanderzusetzen, fehlt es nicht. Das Thema steht im Zentrum einer national wie international geführten Debatte. Ungeachtet dieser Debatte sind derzeit noch eine Reihe von Fragen unbeantwortet. Weder besteht über alle Einzelheiten des Ziels Klarheit noch über den Weg, wie man dorthin gelangt. Trotzdem herrscht allgemein Einigkeit darin, dass eine zukünftige Wasserwirtschaft sich auf das Leitbild der Nachhaltigkeit hin orientieren muss. Einen ersten Niederschlag hat dies inzwischen an entscheidender Stelle, in der Präambel der geplanten Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union, gefunden: Eine gemeinsame Wasserpolitik erfordert einen transparenten, effizienten und kohärenten rechtlichen Rahmen. Mit dieser Richtlinie wird ein solcher Rahmen geschaffen und werden die grundlegenden Prinzipien und Strukturen für eine nachhaltige Nutzung der Gewässer in der Gemeinschaft langfristig weiterentwickelt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Andreas KraemerWalter Kahlenborn
Anzahl Seiten
244
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55512853

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Andreas KraemerWalter Kahlenborn
Jahr
2012
Anzahl Seiten
244
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 39.Penguin Random House
    0.1 %
  • 39.rororo
    0.1 %
  • 39.Springer
    0.1 %
  • 39.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 44.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 45.Kösel
    0.8 %
  • 45.SCM
    0.8 %
  • 45.Springer
    0.8 %
  • 45.Ullstein
    0.8 %
  • 45.Urban & Fischer
    0.8 %
Quelle: Digitec Galaxus