Nachhaltige Mobilitätskonzepte aus der Praxis:

Deutsch, Sandra Talebian, 2008
Zwischen Sa, 24.5. und Mi, 28.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das Begriffsverständnis von 'Mobilität' wurde in den letzten Jahren immer häufiger mit 'Automobilität' gleichgesetzt. Der ursprüngliche Zweck eines Autos als reines Fortbewegungs- und Transportmittel ist dabei mehr in den Hintergrund gerückt. Ergänzt wurden Werte wie z.B. Stärke, Wohlstand, gesellschaftlicher Status, Unabhängigkeit und Individualität. Diese Entwicklung erscheint fragwürdig, wenn man an leere Haushaltskassen, erhöhtes Verkehrsaufkommen und an Umweltaspekte denkt. Warum werden diese Aspekte scheinbar ausgeblendet, wenn es um Mobilität und um die Wahl des Fortbewegungsmittels geht? Wie die Betrachtung zeigt, spielen hierbei verschiedene Beweggründe eine Rolle, die u.a. auf gesellschaftliche und soziale Themen zurückgreifen. Neben der Ursachenanalyse beleuchtet die Arbeit ebenfalls Ansätze aus der Gesellschaft, Industrie und der Politik, die eine Mobilität ermöglichen und dabei den Privatbesitz eines PKWs dennoch nicht voraussetzen. Dieses Buch richtet sich an alle Interessierten zum Thema Automobilität, Verkehr und Umwelt.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen