Moral Tribes

Englisch, Joshua Greene, 2014
Zwischen Mi, 6.8. und Di, 12.8. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Überraschend und bemerkenswert, wechselt Greene zwischen grossen Ideen, technischen Details und seiner persönlichen intellektuellen Reise und verfasst eine Dissertation, die sowohl für das Lesen im Flugzeug als auch für Doktorandenseminare geeignet ist.

Unser Gehirn wurde für das Leben in Stämmen entworfen, um mit einer ausgewählten Gruppe von anderen (uns) auszukommen und um gegen alle anderen (sie) zu kämpfen. Doch die moderne Zeit hat die Stämme der Welt in einen gemeinsamen Raum gezwungen, was zu epischen Konflikten von Werten und gleichzeitig zu beispiellosen Chancen geführt hat. Während die Welt kleiner wird, werden die moralischen Linien, die uns trennen, deutlicher und verwirrender. Wir streiten über alles, von Steuergesetzen über die Ehe für alle bis hin zur globalen Erwärmung, und fragen uns, wo wir, wenn überhaupt, unseren gemeinsamen Nenner finden können.

Eine grossartige Synthese aus Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie enthüllt "Moral Tribes" die zugrunde liegenden Ursachen moderner Konflikte und weist den Weg nach vorne. Greene vergleicht das menschliche Gehirn mit einer Dual-Mode-Kamera, die sowohl automatische Einstellungen (Porträt, Landschaft) als auch einen manuellen Modus hat. Unsere automatischen Einstellungen sind unsere emotional effizienten, automatisierten Programme, die durch Evolution, Kultur und persönliche Erfahrung geschärft wurden. Der manuelle Modus des Gehirns ist seine Fähigkeit zum bewussten Denken, das unser Denken flexibel macht. Automatische Emotionen machen uns zu sozialen Wesen, verwandeln "ich" in "wir". Aber sie machen uns auch zu Stammeswesen, die uns gegen "sie" wenden. Unsere Stammesemotionen bringen uns zum Kämpfen – manchmal mit Bomben, manchmal mit Worten – oft mit Einsätzen von Leben und Tod.

Ein bedeutender Erfolg eines aufstrebenden Stars in einem neuen wissenschaftlichen Bereich, wird "Moral Tribes" Ihre tiefsten Überzeugungen darüber, wie moralisches Denken funktioniert und wie es besser funktionieren kann, neu gestalten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Autor
Joshua Greene
Anzahl Seiten
432
Bucheinband
Taschenbuch
Thema
Persönliche Entwicklung
Jahr
2014
Artikelnummer
39015689

Allgemeine Informationen

Verlag
Penguin Random House
Kategorie
Ratgeber
Herstellernr.
9780143126058
Release-Datum
30.12.2014

Buch Eigenschaften

Thema
Persönliche Entwicklung
Sprache
Englisch
Autor
Joshua Greene
Jahr
2014
Anzahl Seiten
432
Bucheinband
Taschenbuch

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
214.30 mm
Breite
139.70 mm
Gewicht
341 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 103.MARABOUT
    0.2 %
  • 103.Orell Füssli
    0.2 %
  • 103.Penguin Random House
    0.2 %
  • 103.Pocket
    0.2 %
  • 103.Solar
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AT
    0 Tage
  • 1.Kein & Aber
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 91.Little, Brown and Company
    0.8 %
  • 91.National Geographic
    0.8 %
  • 91.Penguin Random House
    0.8 %
  • 91.Rother
    0.8 %
  • 91.Various Publishers
    0.8 %
Quelle: Digitec Galaxus