Mit geballter Faust in der Tasche
Deutsch, Anna-Lena Cziborra, Fredric Carlsson-Andersson, Francis Seeck, Kollektiv Stein und Wort, Atilla Pişkin, Gabriel Kuhn, 2023Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Mit diesen Texten stiessen Aktivist*innen aus Schweden eine erste und scharf geführte Debatte um Klassismus in der Linken an. Dieser Sammelband vereint autobiografische Zugänge linker Aktivist*innen aus Schweden zum Thema Klasse. Neben Ausschlüssen und Barrieren wird die Frage der Deutungshoheit thematisiert. So beschreibt beispielsweise Frederic Carlsson-Andersson in dem Text "Statt Che Guevara", dass Klasse nur aus einer privilegierten Perspektive ein schwer greifbares Konzept sei, „von unten“ dagegen eine direkt erfahrbare, oft schmerzliche Realität. Die Beschreibung der Herkunftswelten der Autor*innen folgt keinem defizitären Blick, sondern betont Solidarität und Verbundenheit, ohne zu romantisieren. Klasse ist dabei einverleibte Erfahrung, Erlebnis von Scham und Anstoss von Wut. Aus den Erfahrungen der Autor*innen wird deutlich, dass Klasse kein singuläres Ungleichheitsverhältnis ist, sondern mit Rassismus und Sexismus zusammen gedacht werden muss. Nicht im Sinne eines blossen Aufaddierens, sondern als spezifische Erfahrungen, deren Beschreibungen sich immer wieder herrschenden Logiken entziehen. Dieses Suchen nach Wörtern und Bildern für das eigene Erleben findet beispielsweise im Gedicht "Mit gespreizten Fingern über die Tasten" von Asimina Diamanti einen lyrischen Ausdruck. Mit einem Vorwort von Francis Seeck u.a.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Anna-Lena Cziborra, Atilla Pişkin, Francis Seeck, Fredric Carlsson-Andersson, Gabriel Kuhn, Kollektiv Stein und Wort |
Anzahl Seiten | 124 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39017262 |
Verlag | Edition Assemblage |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.2.2023 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Anna-Lena Cziborra, Atilla Pişkin, Francis Seeck, Fredric Carlsson-Andersson, Gabriel Kuhn, Kollektiv Stein und Wort |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 124 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 180 mm |
Breite | 100 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition AssemblageUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition AssemblageUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition AssemblageUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %