Meteor

Deutsch, Joseph Vogl, 2025
Zwischen Mi, 6.8. und Do, 7.8. geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Wenn das Gewicht der Welt schwindet - Joseph Vogls Versuch über das Schwebende. Am Anfang war der Blick in den Himmel. 'Meteor' bezeichnet im Altgriechischen ein weit gefächertes Gebiet schwebender Gegenstände, zu dem atmosphärische Erscheinungen wie Wolken und Wetter, aber auch die Bahnen und Bewegungen der Gestirne gehörten. Doch das Unfeste und Flüchtige begegnet nicht nur in der Wolkenkunde. Joseph Vogl erkundet in seinem brillanten Essay unterschiedliche Schauplätze - von der Literatur über die Philosophie bis zur Naturwissenschaft - des Schwebenden, Ephemeren und (wieder) Leichtwerdens, an denen das Gewicht der Welt schwindet und neue Möglichkeitsräume freigibt. Das Schwebende ist eine Herausforderung für unsere Wahrnehmungsprozesse, weil es sich im „nicht mehr und noch nicht“ eingerichtet hat und damit gängigen Wissensformen, Begriffsbildungen und Ordnungsgedanken entzieht. Am Beispiel prominenter Texte - von Kafka und Musil, Goethe und Galilei, Italo Calvino und Jorge Luis Borges - geht Joseph Vogl, einer der aussergewöhnlichsten Philologen der Gegenwart, den Verhältnissen von Schwere und Leichtigkeit nach, in denen sich unsere Erkenntnisprozesse mit Machtordnungen und die Weltverhältnisse mit Seelenverfassungen überkreuzen. Angesichts einer Gegenwart, die immer massiver von Gravitationskräften ökonomischer, ideologischer und militärischer Gewalten heimgesucht wird, ist Vogls Text, hervorgegangen aus seiner viel beachteten Berliner Abschiedsvorlesung, eine Hommage an das Leichtwerden und die Momente des Fluiden, in denen aus scheinbar versteinerten Weltlagen die Frische eines Anfangs hervorzubrechen vermag. 'Der intelligenteste Mensch, der mir jemals begegnet ist.' Roger Willemsen. Das Schwere und das Leichte - Joseph Vogl über flüchtige Erscheinungen. Von den versteinerten Weltlagen zu einem Programm des Leichtwerdens - Joseph Vogls Essay über das Schwebende. Annäherung an das 'Dazwischen' bei Kafka und Musil, Goethe und Galilei, Calvino und Borges.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Literatur
Autor
Joseph Vogl
Anzahl Seiten
144
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2025
Artikelnummer
54199854

Allgemeine Informationen

Verlag
Beck C.H.
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
24.1.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Literatur
Sprache
Deutsch
Autor
Joseph Vogl
Jahr
2025
Anzahl Seiten
144
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2025

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
205 mm
Breite
124 mm
Gewicht
230 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 39.Springer
    0.1 %
  • 39.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 44.Beck C.H.
    0.2 %
  • 44.Dorling Kindersley
    0.2 %
  • 44.Finanzbuch
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beltz
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Econ
    0.2 %
  • 13.Orell Füssli
    0.2 %
  • 15.Beck C.H.
    0.3 %
  • 15.Eulogia
    0.3 %
  • 15.Herder
    0.3 %
Quelle: Digitec Galaxus