Menges Werkstoffkunde Kunststoffe
Deutsch, Rainer Dahlmann, Edmund Haberstroh, Georg Menges, 2021Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Dieses Buch – geschrieben in der Sprache des Ingenieurs – vermittelt das Wissen und das Verständnis über das komplexe Werkstoffverhalten der Kunststoffe. Dabei werden die für den Ingenieur wesentlichen Aspekte herausgearbeitet, um eine solide Grundlage für die Entwicklung von gebrauchssicheren Produkten wie auch von werkstoffgerechten Konstruktions- und Verarbeitungsprozessen bereitzustellen.
Es ist für Studenten wie auch für Ingenieure in der Praxis geschrieben. Text und Aufbau zeichnen sich durch kompakte Darstellung aus, ohne jedoch Wesentliches auszulassen. So bietet das Werk einen leicht verständlichen Einstieg in die Werkstoffkunde polymerer Werkstoffe. Es soll auch der nächsten Generation von Ingenieuren helfen, Kunststoffe erfolgreich und in nachhaltiger Weise anzuwenden.
Für die 7. Auflage wurden nahezu alle Kapitel des Buches neu strukturiert und zu großen Teilen vollständig überarbeitet. Zusätzlich wurden wichtige Themen wie Kreislaufwirtschaft und Alterungsmechanismen bei Kunststoffen deutlich vertieft und die Schadensanalyse an Kunststoffprodukten als neuer Akzent aufgenommen.
Inhalt
■ Werkstoffgruppe der Kunststoffe
■ Bildung von Makromolekülen und Polymeren
■ Polymere Strukturen
■ Verhalten im Schmelzezustand
■ Abkühlen aus der Schmelze und Entstehung von innerer Struktur
■ Mechanisches Verhalten
■ Mechanische Tragfähigkeit von Kunststoffprodukten
■ Thermische Eigenschaften und Analyse
■ Elektrische Eigenschaften
■ Optische Eigenschaften
■ Akustische Eigenschaften
■ Stofftransportvorgänge
■ Alterung
■ Schadensanalyse an Kunststoffprodukten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften, Medizin & Pflege, Technik & IT |
Autor | Edmund Haberstroh, Georg Menges, Rainer Dahlmann |
Anzahl Seiten | 613 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 18490149 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | K5 077738100 |
Release-Datum | 27.1.2022 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften, Medizin & Pflege, Technik & IT |
Sprache | Deutsch |
Autor | Edmund Haberstroh, Georg Menges, Rainer Dahlmann |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 613 |
Auflage | 7 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 41 mm |
Breite | 198 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Econ0 %
- 1.Goldmann0 %
- 1.Hanser0 %
- 1.Haupt0 %
- 1.Helbing & Lichtenhahn0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HanserUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Nikol0 %
- 10.DuMont0.2 %
- 10.Hanser0.2 %
- 10.Klett-Cotta0.2 %
- 10.Orell Füssli0.2 %