Mehrsprachige Erziehung in der Kita? Eine Analyse des Konzepts 'One Person - One Language'
Deutsch, Florence Lara, 2019Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Das Fachbuch "Mehrsprachige Erziehung in der Kita? Eine Analyse des Konzepts 'One Person - One Language'" von Florence Lara bietet eine umfassende Untersuchung des mehrsprachigen Erziehungsansatzes in Kindertagesstätten. Veröffentlicht im Jahr 2019, beleuchtet das Werk die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung des Konzepts verbunden sind. Es richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Sozialwissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung der sprachlichen Entwicklung in einem mehrsprachigen Umfeld. Mit einer Seitenanzahl von 112 und einem handlichen Format von 21 cm in der Höhe und 14,8 cm in der Breite, ist das Buch sowohl informativ als auch praktisch. Es behandelt zentrale Themen der Geistes- und Sozialwissenschaften und ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Pädagoginnen und Pädagogen, die sich mit der sprachlichen Förderung von Kindern in mehrsprachigen Kontexten auseinandersetzen. Das Gewicht von 174 Gramm macht es zudem leicht transportierbar, ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen oder für die persönliche Weiterbildung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Florence Lara |
Anzahl Seiten | 112 |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 41807045 |
Verlag | Grin |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 10.5.2019 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Florence Lara |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 112 |
Jahr | 2019 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 174 g |