Medizintechnik
Deutsch, S. Naujoks, 2015Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die Reformen im Gesundheitswesen führen derzeit aufgrund Verunsicherungen bei den Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen zu einem Investitionsstau bei der Anschaffung medizintechnischer Produkte. Die demographische Entwicklung hin zu einer älter werdenden Bevölkerungsstruktur wird auf der anderen Seite zwangsläufig zu einer wachsenden Nachfrage an medizintechnischen Produkten und Dienstleistungen führen. Der weltweite Markt für Medizintechnik wird dominiert von den drei Unternehmen General Electric, Siemens und Philips und ist gekennzeichnet durch eine Reihe an weltweiten Firmenübernahmen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wirtschaft |
Autor | S. Naujoks |
Anzahl Seiten | 16 |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 7353566 |
Verlag | GBI-Genios |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.7.2015 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | S. Naujoks |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 16 |
Jahr | 2015 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 40 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GBI-GeniosUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GBI-GeniosUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GBI-GeniosUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DuMont0 %