Markengestaltung aus ökonomischer und neurowissenschaftlicher Sicht

Constanze Klier, 2014
Zwischen Mi, 4.6. und Fr, 6.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Coca-Cola, Milka, Lindt und viele ähnliche Marken sind für nahezu jedermann geläufige Begriffe. Woran liegt es, dass beispielsweise Coca-Cola weltweit so oft konsumiert wird, obwohl es sich um ein ungesundes Zuckergetränk handelt? Wie kann es sein, dass Produkte, die oft den gleichen Nutzen bieten wie namhafte Markenprodukte, keinen so grossen Abnehmerkreis erreichen? Dieses Buch zeigt zentrale Aspekte auf, die für eine erfolgreiche Markengestaltung unumgänglich sind. Weiterhin wird sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht, was starke von schwachen Marken unterscheidet. Dabei nimmt die Autorin ausschliesslich Bezug auf den Lebensmittelbereich. Bei der Kaufentscheidung spielt das Unterbewusstsein meist eine entscheidende Rolle. Somit werden in diesem Buch nicht nur die wichtigsten ökonomischen, sondern auch neurowissenschaftliche Betrachtungsweisen der Markengestaltung aufgezeigt. Letztere bilden eine sehr spannende und noch recht junge Wissenschaftsdisziplin, die viel Interpretationsspielraum hinsichtlich des Konsumentenverhaltens lässt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Constanze Klier
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
55575593

Allgemeine Informationen

Verlag
AV
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Constanze Klier
Jahr
2014
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus