Männer Das schwache Geschlecht und sein Gehirn
Deutsch, Gerald Hüther, 20165 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wie wird ein Mann ein Mann? Oder etwas präziser: Wie wird aus dem, was ein Mann werden könnte, schliesslich das, wofür sich der Betreffende aufgrund seines Geschlechts hält? Diese Frage beschäftigt den Biologen, Hirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther in seinem neuen Buch. Die wichtigste Erkenntnis der Hirnforschung lautet: Das menschliche Gehirn ist weitaus formbarer, in seiner inneren Struktur und Organisation anpassungsfähiger, als bisher gedacht. Auch das von Männern. Die Nervenzellen und Netzwerke verknüpfen sich so, wie man sie benutzt. Das gilt vor allem für all das, was man mit besonderer Begeisterung in seinem Leben tut. Was aber ist es, wofür sich schon kleine Jungs, später halbstarke Jugendliche und schliesslich die erwachsenen Vertreter des männlichen Geschlechts so ganz besonders begeistern? Und weshalb tun sie das? Warum hat für viele oft gerade das so grosse Bedeutung, was den Mädchen und Frauen ziemlich schnuppe ist? Männer sind von anderen Motiven geleitet und benutzen deshalb ihr Gehirn auf andere Weise - und damit bekommen sie zwangsläufig auch ein anderes Gehirn. Wenn es Männern gelänge, sich nicht an Wettbewerb und Konkurrenz auszurichten, sondern die in ihnen angelegten Potenziale zu entfalten, fände eine Transformation auf dem Weg zur Mannwerdung statt. Dann gäbe es kein schwaches Geschlecht mehr.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Körper und Gesundheit |
Autor | Gerald Hüther |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 2379403 |
Verlag | Vandenhoeck + Ruprecht |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9783525404201 |
Release-Datum | 17.9.2009 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Körper und Gesundheit |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gerald Hüther |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 144 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 180 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Ullstein0 %
- 1.Vahlen0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 1.Various Publishers0 %
- 40.Penguin Random House0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Vandenhoeck + RuprechtUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 11.Hanser0.2 %
- 11.Orell Füssli0.2 %
- 11.Vandenhoeck + Ruprecht0.2 %
- 14.Ingram Publishers0.3 %
- 14.rororo0.3 %