Die Methode der lösungsfokussierten Gesprächsführung unterscheidet sich wesentlich von der problemorientierten Gesprächsführung. Anstatt zu explorieren, was schlecht ist und nicht funktioniert, wird herausgearbeitet, was Klienten sich anstelle des Problems wünschen, welche Ausnahmen vom Problem ausfindig gemacht werden können und auf welche bereits vorhandenen Stärken aufgebaut werden kann. Ziel des Buches ist es, zu beschreiben, wie die Gesprächsführung einfach und positiv mit einem auf die Zukunft gerichteten Fokus gestaltet werden kann. Das Handbuch erläutert Schritt für Schritt die Praxis des lösungsorientierten Arbeitens. Es wird unter anderem aufgezeigt, wie Erst- und Folgegespräche sowie die Beziehung zwischen Klient und Berater gestaltet werden können, wie mit Misserfolgen und Motivationsproblemen in der Gesprächssituation umgegangen werden kann und wie Gespräche beendet werden können.
Sprache | Deutsch |
Autor | Fredrike Bannink |
Anzahl Seiten | 294 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 6639348 |
Verlag | Hogrefe |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 27.9.2017 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Fredrike Bannink |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 294 |
Auflage | 2015 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 24.50 cm |
Breite | 17.20 cm |
Höhe | 1.70 cm |
Gewicht | 537 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus