Lesen und Schreiben in der Sonderschule

Deutsch, Reimer Kornmann, Otto Böhm, 1993
Zwischen Di, 3.6. und Mo, 9.6. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Viele methodische Anregungen (für den Einsatz von Plakaten im Sach- und Deutschunterricht z.B.), kommunikative und kreative Schreibmöglichkeiten als Hinführung zum Aufsatzunterricht usw. Alle Beiträge geben konkrete Hilfen für einen situations- und handlungsorientierten Unterricht, der gerade für Schüler mit Lernschwierigkeiten notwendig ist. Die in diesem Band versammelten Beiträge fanden auf einem Kongress zur Unterrichtspraxis an Sonderschulen viel Beachtung, obwohl oder weil die Beispiele nicht sonderschulspezifisch sind. Es werden methodische Anregungen gegeben zum Beispiel für die Verwendung von Plakaten im Sach- und Deutschunterricht oder zum Einsatz von Overheadfolien im Erstleseunterricht. Es werden kommunikative und kreative Schreibmöglichkeiten als Hinführung zum Aufsatzunterricht vorgeschlagen. Es wird von Erfahrungen in der Unterstufe der Schule für Lernbehinderte mit Lesen und Schreiben für den praktischen Gebrauch berichtet. Schließlich stellt ein Erfahrungsbericht die vielfältigen Lernanlässe zum Lesen und Schreiben innerhalb eines Projekts dar. Alle Beiträge geben konkrete Hilfen für einen situations- und handlungsorientierten Unterricht, der gerade für Schüler mit Lernschwierigkeiten notwendig ist.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Otto BöhmReimer Kornmann
Anzahl Seiten
128
Jahr
1993
Artikelnummer
38969312

Allgemeine Informationen

Verlag
Verlagsgruppe
Kategorie
Schulbücher
Release-Datum
1.8.1993

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Otto BöhmReimer Kornmann
Jahr
1993
Anzahl Seiten
128
Auflage
4

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
165 mm
Gewicht
250 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Verlagsgruppe
    Ungenügende Daten
  • 1.Bibliographisches Institut
    0 %
  • 1.Cornelsen
    0 %
  • 1.Ernst Klett
    0 %
  • 1.Hachette Education
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Verlagsgruppe
    Ungenügende Daten
  • 1.Klett
    0 Tage
  • Arena
    Ungenügende Daten
  • Assimil
    Ungenügende Daten
  • Auer
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Verlagsgruppe
    Ungenügende Daten
  • 1.Arena
    0 %
  • 1.Hase und Igel
    0 %
  • 1.Hauschka
    0 %
  • 1.Loewe Verlag
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus