Les atteintes non objectivables

Französisch, Nicolas Reding, 2024
Zwischen Fr, 23.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

In den späten 1990er Jahren nahm die Zahl der von der Invalidenversicherung an Personen gezahlten Renten, die an somatoformen Schmerzstörungen oder vergleichbaren Pathologien wie Fibromyalgie oder posttraumatischen Belastungsstörungen leiden, erheblich zu. Dieser Anstieg hat rechtliche Fachleute, insbesondere das Bundesgericht, dazu veranlasst, neue Lösungen zu entwickeln, um die sehr komplexen rechtlichen und medizinischen Fälle dieser Versicherten zu bearbeiten.

Diese Studie konzentriert sich auf die „nicht objektiven“ Interessen, die auf dem Spiel stehen. Sie bietet eine kritische Analyse dieses Themas und verfolgt dabei einen praktischen Ansatz. Die Studie ist um drei Hauptachsen strukturiert, die in vier Teile unterteilt sind: die Definition der nicht objektiven Minderung aus medizinischer und rechtlicher Perspektive (erster Teil), die Anerkennung im Laufe der Zeit, durch das Sozialversicherungsrecht, dieser Problematik (zweiter Teil) und schliesslich die materiellen und formalen Bedingungen für die Entschädigung der negativen Auswirkungen dieser Pathologien auf die Gesundheit der Versicherten (dritter und vierter Teil).

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Französisch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Nicolas Reding
Anzahl Seiten
460
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
46125864

Allgemeine Informationen

Verlag
Stämpfli
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.8.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Französisch
Autor
Nicolas Reding
Jahr
2024
Anzahl Seiten
460
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
220 mm
Breite
150 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Schulthess
    0 %
  • 1.Simon & Schuster
    0 %
  • 1.Stämpfli
    0 %
  • 1.Ullstein
    0 %
  • 1.Vahlen
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Stämpfli
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 69.Kohlhammer
    2.4 %
  • 71.Wiley VCH
    2.7 %
  • 72.Stämpfli
    2.9 %
  • 73.Schulthess
    3.3 %
  • 74.Hoffmann & Campe
    4.2 %
Quelle: Digitec Galaxus