"Roma Victa" von Simon Lentzsch bietet eine tiefgehende Analyse der römischen Geschichte, insbesondere der Art und Weise, wie die römische Gesellschaft mit Niederlagen umging. Während die militärischen Erfolge der römischen Republik oft im Vordergrund stehen, beleuchtet dieses Werk die weniger beachteten, aber ebenso wichtigen Aspekte der römischen Niederlagen gegen die Kelten, Samniten und Karthager. Lentzsch untersucht, wie diese Niederlagen in der historischen Kultur der Republik und der frühen Kaiserzeit interpretiert und erklärt wurden. Durch die Analyse von Texten, Monumenten und Ritualen zeigt das Buch, wie die Römer eine spezifische Kultur entwickelten, um mit ihren Misserfolgen umzugehen, und wie sie diesen Ereignissen einen Platz in ihrer Geschichte zuwiesen. Diese Studie ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die römische Identität und das Selbstverständnis der römischen Elite.
Sprache | Englisch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Simon Lentzsch |
Anzahl Seiten | 421 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 41278944 |
Verlag | J.B. Metzler |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 22.12.2023 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Englisch |
Autor | Simon Lentzsch |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 421 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 25.10 mm |
Breite | 155 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus