Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk

Deutsch, M. Stern, 2016
Zwischen Fr, 30.5. und Sa, 31.5. geliefert
8 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Dieses Werk gehört in die Bibliothek jedes Uhreninteressierten und Uhrenbastlers. Das Buch gibt Zeugnis von den Ansprüchen an den Handwerksnachwuchs. Detaillierte Beschreibungen der zu beherrschenden Fertigkeiten und Arbeitstechniken sind enthalten. Selbst der erfahrene Uhrmacher kann hier sein Wissen auffrischen.

Diese zweibändige Lehrbuchreihe aus dem Jahr 1951 vermittelt alle Fachkenntnisse, die auch heute noch für die Ausbildung im Uhrmacherhandwerk relevant sind. Ein einmaliges Nachschlagewerk nicht nur für Uhren- und Technikliebhaber, sondern auch für angehende Uhrmacher. Als perfekte Ergänzung zur bereits erschienenen Ausgabe "Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Arbeitsfertigkeiten und Werkstoffe" gehört dieses Werk in jede Bibliothek eines Uhreninteressierten und Uhrenbastlers. Und selbst der erfahrene Uhrmacher kann hier sein Wissen auffrischen.

Der Beruf des Uhrmachers beinhaltet die Fehlersuche, Wartung, Pflege, Prüfung und Justage von modernen und historischen Uhren aller Art. Zu seinem Arbeitsgebiet gehört von der Turmuhr bis zur kleinsten Armbanduhr, vom einfachsten Gehwerk bis zur komplizierten Uhr mit Repetierwerk, Chronograph und Kalendarium, von den verschiedensten Uhren für besondere Zeitmessungen bis zum grossen Gebiet der elektrischen Uhren das gesamte Spektrum an Zeitmessern. Das erfordert von Uhrmachern Anpassungs- und Einfühlungsvermögen in das Wesen der Uhren, um ihren technischen Aufbau kennenzulernen und jedes einzelne Bauteil des Uhrwerkes seiner Aufgabe entsprechend zu behandeln.

Dieses Lehrbuch für die Uhrmacherausbildung aus dem Jahre 1951 gibt Zeugnis von den Ansprüchen an den Handwerksnachwuchs und beschreibt detailliert die zu beherrschenden Fertigkeiten und Arbeitstechniken sowie die mechanische Ausbildung, die Uhrmacher absolvieren. Hier findet sich alles, was ein Uhrmacher an mechanisch-technologischem Grundwissen für seinen Beruf benötigt.

Inhaltlich vermittelt das dreiteilige Lehrbuch Unterrichtsstoff der Uhrmacherlehre, beginnend mit den.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Technik & IT
Autor
M. Stern
Anzahl Seiten
352
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
23772801

Allgemeine Informationen

Verlag
Heel
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
15.1.2016

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Sprache
Deutsch
Autor
M. Stern
Jahr
2016
Anzahl Seiten
352
Auflage
3
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm
Gewicht
1149 g

Verpackungsdimensionen

Länge
25 cm
Breite
18.10 cm
Höhe
3.10 cm
Gewicht
1.17 kg

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Heel
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Droemer Knaur
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Heel
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Heel
    Ungenügende Daten
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Edition Fischer
    0 %
  • 1.HarperCollins
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus