Langzeiteffekte nach einem Schädel-Hirn Trauma im Sport
Deutsch, Alisa Berger, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
In Deutschland werden jährlich 300.000 Schädel-Hirn Traumata registriert, etwa 80% werden davon als leichtgradig eingestuft. Folgen milder Schädel-Hirn Traumata spiegeln sich in kognitiven, emotionalen und motorischen Symptomen wider. Während kognitive Folgeschäden milder Schädel-Hirn Traumata gut erforscht sind, besteht hinsichtlich neuromotorischer Effekte Forschungsbedarf. In der vorliegenden Studie wurde daher untersucht, ob Langzeiteffekte auf das neuromotorische Gleichgewichtssystem nach einem milden Schädel-Hirn Trauma bestehen können und ob Einflüsse sensorischer Stimuli auf das motorische Gleichgewichtssystem differenziert werden können. Dazu wurden klinische, standardisierte Testbatterien modifiziert, kinematische Parameter analysiert und Ergebnisse diskutiert. Das vorliegende Buch macht die Komplexität und Wichtigkeit des Forschungsfeldes neuromotorischer Langzeiteffekte milde.
Sprache | Deutsch |
Autor | Alisa Berger |
Anzahl Seiten | 76 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Leichtathletik, Gesundheit + Fitness |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7091330 |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Another Me0 %
- 1.Ansata0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdacUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.Adac0 %
- 1.Aris0 %
- 1.BLV0 %
- 1.Cadmos / AV Buch0 %