Die Lektüre Eduard von Keyserlings macht süchtig. Er ist der Meister der sinnlichen Erzählkunst, ein begnadeter Impressionist und Stimmungsmagier, und sein Werk gehört zum Stilvollsten, was die deutschsprachige Literatur hervorgebracht hat. Zu seinem 100. Todestag würdigt Manesse Eduard von Keyserling mit einem bibliophilen Liebhaberband, in dem erstmals sämtliche Erzählungen vereint sind. Seinerzeit zählten Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Herman Bang zu seinen Bewunderern. Und bis heute kommen Kritiker nicht aus dem Schwärmen heraus: "Besser als Fontane!" (Michael Maar), "Nicht lesen, schlürfen!" (Tilman Krause), oder: "Houellebecq minus Zynismus" (Iris Radisch). Zeitgemäss im besten Sinne, ist dieser Klassiker mehr denn je der Entdeckung wert.
Sprache  | Deutsch  | 
Genre  | Romane + Erzählungen | 
Autor  | Eduard von Keyserling  | 
Anzahl Seiten  | 736 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2018 | 
Artikelnummer  | 8692384 | 
Verlag  | Manesse | 
Kategorie  | Belletristik | 
Release-Datum  | 3.9.2018 | 
Genre  | Romane + Erzählungen | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Eduard von Keyserling  | 
Anzahl Seiten  | 736 | 
Auflage  | 1 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2018 | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 220 mm | 
Breite  | 140 mm | 
Gewicht  | 868 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus