Das zentrale Thema des 1946 uraufgeführten Stücks, die Unterdrückung der Schwarzen in Amerika, hatte Sartre im Jahr zuvor auf einer Reise in die USA, die ihn auch in die Südstaaten führte, kennengelernt. Für das konservative Bürgertum war "Die ehrbare Dirne" ein Skandal. Obszön erschien es, eine Prostituierte zur Titelfigur eines Theaterstücks zu machen und dabei auch noch statt des neutralen Begriffs prostituée das vulgäre putain zu verwenden. Auf Wunsch der Direktion der Pariser Métro, die das Theaterplakat in den Stationen so nicht dulden wollte, wurde der Titel zu "La P respectueuse" verstümmelt und in dieser Form bis heute beibehalten.
Sprache | Deutsch |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Autor | Bernd Krauss, Jean-Paul Sartre |
Anzahl Seiten | 104 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 6509781 |
Verlag | Reclam |
Kategorie | Belletristik |
Herstellernr. | 9783150198254 |
Release-Datum | 27.7.2012 |
Verkaufsrang in Kategorie Belletristik | 43 von 288369 |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bernd Krauss, Jean-Paul Sartre |
Anzahl Seiten | 104 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 148 mm |
Breite | 96 mm |
Gewicht | 60 g |
Länge | 14.90 cm |
Breite | 9.90 cm |
Höhe | 0.60 cm |
Gewicht | 57 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus