Kunst und Recht - Rückblick, Gegenwart und Zukunft

Matthias Weller, Thomas Dreier, Nicolai B. Kemle, 2017
Zwischen Mi, 8.10. und Fr, 10.10. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der Tagungsband des zehnten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema 'Kunst und Recht - Rückblick, Gegenwart und Zukunft' Grundfragen zum Kunsthandel, zum Kulturgüterschutz, zum Kunst- und Kunstprozessrecht sowie insbesondere zum neuen Kulturgutschutzgesetz von 2016 als aktuellem Brennpunkt des Kunst- und Kulturrechts: Zu- und Abschreibungen von Kunstwerken, das Urheberrecht als Mittel der Postproduktion, Gedanken zur Reform der Limbach-Kommission, nationale Kunst heute - Betrachtungen zum neuen Kulturgutschutzgesetz, das Kulturgutschutzgesetz von 2016 - mit einem besonderen Fokus auf dem Abwanderungsschutz für deutsches Kulturgut, 50 Jahre nach Entdeckung der Dürer-Portraits in New York - zum Rechtsstreit 'Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon', das Verschweigen des Einliefererlimits durch den Versteigerer und die Verwendung des Limits als verdecktes Gebot. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Haimo Schack, LL.M. (Berkeley), Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Prof. Dr. Matthias Weller, Mag. rer. publ., Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme, LL.M. (Berkeley), Prof. Dr. Kerstin von der Decken, Prof. Dr. Dr. Kurt Siehr, M.C.L., Priv.-Doz. Dr. Bernhard Kresse, LL.M., Maître en droit.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Kunst, Musik & Design
Autor
Matthias WellerNicolai B. KemleThomas Dreier
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2017
Artikelnummer
55945302

Allgemeine Informationen

Verlag
Nomos
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Autor
Matthias WellerNicolai B. KemleThomas Dreier
Jahr
2017
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2017

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Nomos
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Beltz & Gelberg
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Nomos
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Nomos
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus