Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 5.000 Exemplaren.
Nach Tadao Ando, Toyo Ito und Fumihiko Maki hat Kengo Kuma der japanischen Architektur neue Kraft und Leichtigkeit verliehen. In Abkehr vom modernistischen Wolkenkratzer des 20. Jahrhunderts reiste Kuma quer durch seine Heimat Japan, um einen wirklich nachhaltigen Ansatz zu entwickeln und lokale Handwerkskunst sowie Ressourcen in ortsspezifische und zeitgemässe Gebäude zu übersetzen. Sowohl im Bewusstsein der Tradition als auch mit beiden Füssen fest in der Gegenwart verankert, verkündet der "Materialist" eine neue taktile Architektur, die sich durch ansprechende Oberflächen, innovative Strukturen sowie fluide Formen auszeichnet und den Menschen wieder mit der Körperlichkeit eines Hauses verbindet. Sein primärer Anspruch ist, wie Kuma betont, "der Respekt vor der Kultur und dem Umfeld des Ortes, an dem ich arbeite".
In diesem Sinne gestaltete Kuma das China Academy of Arts' Folk Art Museum mit licht- und luftdurchlässigen Wänden aus entsorgten Dachziegeln, schuf in der japanischen Provinz Nagano eine Kapelle aus Birkenstämmen und Moos und arbeitete mit ortsansässigen Handwerkern zusammen, um das V&A Dundee als gewundene, geschichtete Reminiszenz an die rauen schottischen Felsklippen zu formen. Mit seiner aussergewöhnlichen Sensibilität für Raum, Licht und Textur gewinnt Kuma dem Material unerwartete Qualitäten ab - die Schwerelosigkeit von Stein im Chokkura Plaza oder die Weichheit von Aluminium im Reetdach des Yangcheng Lake Tourist Transportation Center.
Seine Idee von nachhaltiger Architektur brachte Kuma kürzlich in ein Projekt von beispielloser Grösse und Bedeutung ein: Japans Nationalstadion für die Olympischen Sommerspiele, ursprünglich für 2020 geplant. Laut Kuma könne das Stadion "der Katalysator sein, der die jetzige Betonstadt Tokio wieder zurückverwandelt. Mit diesem Beispiel möchte ich dazu beitragen, die Richtung der japanischen Architektur zu ändern.".
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Thema | Architektur |
Unterthema | Architektur |
Autor | Kengo Kuma |
Anzahl Seiten | 460 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 16740297 |
Verlag | Taschen |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 4.8.2021 |
Thema | Architektur |
Unterthema | Architektur |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Autor | Kengo Kuma |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 460 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 390 mm |
Breite | 300 mm |
Gewicht | 4967 g |
Länge | 46.60 cm |
Breite | 35.30 cm |
Höhe | 6.20 cm |
Gewicht | 5.37 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus