Kostenrechnung 1 Grundlagen
Deutsch, Jürgen Grabe, Klaus-Dieter Däumler, 20135 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Grundlagen der Kostenrechnung leicht verständlich und anschaulich erläutert.
Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerstückrechnung dieser Klassiker des BWL-Studiums erläutert die Grundlagen der modernen Kostenrechnung. Durch zahlreiche anschauliche Beispiele, Abbildungen, Checklisten und Übersichten gelingt ein leichter Einstieg in die Thematik der Kostenrechnung. Fragen und Antworten sowie Testklausuren zu jedem Kapitel ermöglichen die Wissenskontrolle und sichern den Lernerfolg. Das Lehrbuch eignet sich sowohl zur Vor- und Nachbereitung des Lehrstoffs als auch zum gezielten Selbststudium.
Kostenrechnung 1 ist Teil der dreibändigen Gesamtdarstellung der Kostenrechnung. Die Reihe besteht aus Band 1: Grundlagen, Band 2: Deckungsbeitragsrechnung und Band 3: Plankostenrechnung. Die drei Bände bauen begrifflich und systematisch aufeinander auf, können jedoch auch unabhängig voneinander verwendet werden.
Aus dem Inhalt:
Überblick über das Rechnungswesen.
Grundlagen einer modernen Kosten- und Leistungsrechung.
Kostenartenrechnung.
Betriebsergebnisrechnung I (Gesamtkostenverfahren).
Kostenstellenrechnung.
Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation).
Betriebsergebnisrechnung II (Umsatzkostenverfahren).
Kurzantworten und Kurzlösungen, Lösungen der Testklausuren.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Finanz- und Rechnungswesen |
Autor | Jürgen Grabe, Klaus-Dieter Däumler |
Anzahl Seiten | 466 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 2434782 |
Verlag | NWB |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.11.2013 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Finanz- und Rechnungswesen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jürgen Grabe, Klaus-Dieter Däumler |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 466 |
Auflage | 11 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 241 mm |
Breite | 172 mm |
Gewicht | 805 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DuMont0 %