Konzilien und kanonisches Recht in Sptantike und frhem Mittelalter
Deutsch, Englisch, Hartmut Leppin, Alexandra Hasse-Ungeheuer, Wolfram Brandes, 2020Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Das Fachbuch "Konzilien und kanonisches Recht in Spätantike und frühem Mittelalter" bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des kanonischen Rechts in verschiedenen christlichen Kulturen, einschliesslich lateinischer, griechischer, syrischer und koptischer Traditionen. Im Gegensatz zu vielen bisherigen Studien, die sich hauptsächlich mit den Inhalten und der Organisation des kanonischen Rechts befasst haben, legt dieses Werk den Fokus auf die Verfahren, die zu den Entscheidungen der Konzilien führten. Die Autoren Wolfram Brandes, Hartmut Leppin und Alexandra Hasse-Ungeheuer beleuchten die historischen Kontexte und die Dynamiken, die die Entstehung des kanonischen Rechts prägten. Durch den interdisziplinären Ansatz wird ein tieferes Verständnis für die Rolle der Konzilien in der Entwicklung des kirchlichen Rechts und der damit verbundenen gesellschaftlichen Strukturen vermittelt. Das Buch richtet sich an Fachleute und Interessierte der Geschichte, Archäologie und der Rechtswissenschaften, die sich mit den Wurzeln des kanonischen Rechts auseinandersetzen möchten.