Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

Deutsch, Carl Tillessen, 2020
Zwischen Fr, 11.7. und Di, 15.7. geliefert
10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Was kommt nach dem Shoppen? Über die Zukunft unseres Konsums

Die Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter - auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treibt uns dazu? Und was verändert sich gerade?

Trendforscher Carl Tillessen nimmt uns mit hinter die Kulissen einer globalen Maschinerie, deren Erfolg vor allem auf Manipulation und Ausbeutung basiert. Stück für Stück seziert er die psychologischen Mechanismen, die bei uns immer wieder greifen - und schärft dabei unser Bewusstsein: für unsere eigentlichen Bedürfnisse, aber auch für die Bedingungen, unter denen unsere Smartphones und Sneaker entstehen. Denn der Preis, den die Natur und die Menschen in den Produktionsländern für unseren Hyperkonsum zahlen, ist hoch. Doch nie war die Chance, daran etwas zu ändern, so gross wie heute.

„Die Frage nach dem Brauchen ist nebensächlich geworden. Das blosse Wollen hat sich zum Motor unserer Wirtschaft entwickelt. Ein Nutzen ist nicht mehr die Voraussetzung für den Erfolg eines Produktes. Im Gegenteil: Ein nützliches Produkt macht uns bestenfalls zufrieden. Aber erst das, was über den Nutzen hinausgeht, der Luxus, macht uns glücklich. Ein Staubsaugerbeutel macht uns keine Freude, eine Duftkerze schon.“

„Dass uns Dinge umso begehrlicher erscheinen, je knapper sie sind, liegt in unserer Natur. Die Evolution hat uns beigebracht, uns alles zu sichern, was nur begrenzt verfügbar ist, weil man nie weiss, wann es das nächste Mal verfügbar sein wird. Deshalb erscheinen uns Dinge schlagartig wertvoller, wenn uns klar wird, dass sie selten sind.“

„Ich lege Ihnen und euch das Buch ans Herz.“ Bettina Rust im radioeins (rbb) Hörbar Rust, 15.11.2020

„Tillessen schreibt präzise, sehr aktuell und gnadenlos den Finger in die Wunde legend, welche Rolle das Shopping in unserem Leben spielt […].“ (Hersfelder Zeitung, 08.12.2020).

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Umwelt
Autor
Carl Tillessen
Anzahl Seiten
224
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2020
Artikelnummer
14680590

Allgemeine Informationen

Verlag
HarperCollins
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
22.9.2020
Verkaufsrang in Kategorie Sachbücher
275 von 147789

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Umwelt
Sprache
Deutsch
Autor
Carl Tillessen
Jahr
2020
Anzahl Seiten
224
Auflage
9.70
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
210 mm
Breite
136 mm
Gewicht
306 g

Verpackungsdimensionen

Länge
21 cm
Breite
13.60 cm
Höhe
6.80 cm
Gewicht
297 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Frech
    0 %
  • 1.Goldmann
    0 %
  • 1.HarperCollins
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • HarperCollins
    Ungenügende Daten
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Siedler
    0 %
  • 1.Suhrkamp
    0 %
  • 15.HarperCollins
    0.1 %
  • 16.MARABOUT
    0.3 %
  • 16.Piper
    0.3 %
Quelle: Digitec Galaxus