Studierende wie Lehrende stehen häufig vor der Herausforderung, Studien zu lesen und deren Ergebnisse zu bewerten. Dieses einfach gestaltete und verständliche Lehrbuch vermittelt die Grundlagen dafür. Statistisch bzw. epidemiologisch nicht oder kaum vorgebildete Leser lernen an Beispielen aus Medizin, Sozialwissenschaften oder Psychologie, Studienergebnisse zu beurteilen und zu verstehen. Zentral sind das Schlüsselthema Signifikanz und die damit verbundenen Begriffe wie Alpha-Fehler, Power-Analyse, Signifikanzniveau und p-Wert. Ferner werden häufige medizinstatistische Kennzahlen erklärt und können mit Hilfe des Buches korrekt interpretiert werden. Checklisten bieten zudem praktische Hilfe bei der systematischen Beurteilung von Publikationen. Jedes Kapitel beinhaltet Übungsbeispiele mit Musterlösungen. Formeln werden weitgehend vermieden. Zahlreiche Bezüge zu Beispielen und Hinweisen runden das Angebot ab.
Sprache | Deutsch |
Autor | Elisabeth Steiner, Michael Benesch |
Anzahl Seiten | 157 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Artikelnummer | 7443984 |
Verlag | Eugen Ulmer |
Kategorie | Ratgeber |
Release-Datum | 14.5.2018 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Elisabeth Steiner, Michael Benesch |
Anzahl Seiten | 157 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus