Klinische Neuropsychologie - Kognitive Neurologie

Deutsch, Wolfram Ziegler, Georg Goldenberg, Hans-Otto Karnath, 2022
Zwischen Do, 22.5. und Fr, 23.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Störungen der kognitiven Funktionen resultieren aus Hirnschäden aufgrund von Schlaganfällen, Traumata, Tumoren oder degenerativen Prozessen. Eine genaue Diagnose der Defizite ist daher notwendig. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine gezielte neuropsychologische Behandlung zur grösstmöglichen funktionalen Wiederherstellung der Patienten durchführen können. Alle relevanten kognitiven Störungen, die durch Hirnschäden verursacht werden, werden beschrieben, und aktuelles Wissen zu Diagnostik, klinischen Symptomen und Therapie wird bereitgestellt.

Ebenfalls enthalten:
Die häufigsten Störungsmuster: Aphasien und Dysarthrien, Neglect, Demenz; spezielle Krankheitsbilder: Pusher-Syndrom, Disconnection-Syndrom; neuropsychologische Beurteilung und statistische Methoden für die individuelle Fall- und Verlaufsdiagnose. Jederzeitiger Zugriff: Der Inhalt des Buches ist digital in der Wissensplattform eRef ohne zusätzliche Kosten verfügbar (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef-App haben Sie zahlreiche Inhalte immer griffbereit, auch offline.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizinische Spezialgebiete
Autor
Georg GoldenbergHans-Otto KarnathWolfram Ziegler
Anzahl Seiten
352
Jahr
2022
Artikelnummer
20138986

Allgemeine Informationen

Verlag
Thieme
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.3.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizinische Spezialgebiete
Sprache
Deutsch
Autor
Georg GoldenbergHans-Otto KarnathWolfram Ziegler
Jahr
2022
Anzahl Seiten
352
Auflage
2
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
130 mm
Gewicht
356 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen