Kein Ende der Gewalt?
DeutschProduktinformationen
In der Friedensethik vollzog sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Paradigmenwechsel: Im Mittelpunkt steht nicht mehr die Frage, unter welchen Bedingungen die Anwendung militärischer Gewalt gerechtfertigt sein kann, sondern welche Wege zum Frieden führen. Das Buch analysiert die Kriegserfahrungen und Friedenshoffnungen der Menschen von der Antike bis zur Gegenwart. Es verfolgt die Entwicklung der Lehre vom gerechten Krieg und skizziert die Herausforderungen einer Friedensethik für das 21. Jahrhundert. Dabei zeigen sich auch im Konzept des gerechten Friedens Spannungen und Widersprüche. Das Ziel der angestrebten Gewaltfreiheit gerät mit der Schutzverantwortung für Menschen in Not in Konflikt. Das Buch analysiert dieses ethische Dilemma und zeigt konstruktive Wege zu seiner Überwindung.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 720 |
Bucheinband | Fester Einband |
Artikelnummer | 8738764 |
Verlag | Herder |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.9.2018 |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 720 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 48.Finanzbuch0.2 %
- 48.Helbing & Lichtenhahn0.2 %
- 48.Herder0.2 %
- 48.Ingram Publishers0.2 %
- 48.John Wiley & Sons0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HerderUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 15.Ariston0.3 %
- 15.Beltz & Gelberg0.3 %
- 15.Herder0.3 %
- 15.Ingram Publishers0.3 %
- 15.Junfermann0.3 %