Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
Deutsch, Rainer Zitelmann, 2018Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat - das behaupten insbesondere seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann, mehrfacher Bestsellerautor, vertritt die Gegenthese: Mehr Kapitalismus tut den Menschen gut. Er begibt sich auf eine Reise durch die Kontinente und Geschichte und zeigt: In Ländern, wo der Staat an Einfluss verliert und die Menschen dem Markt mehr vertrauen, steigt der Wohlstand und geht die Armut zurück. Zitelmann findet Belege für seine These in Afrika, Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika. Er vergleicht die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland und in Nord- und Südkorea nach dem Zweiten Weltkrieg, im kapitalistischen Chile und im sozialistischen Venezuela. Starben in China Ende der 50er-Jahre noch 45 Millionen Menschen an einer durch sozialistische Experimente ausgelösten Hungersnot, ist das Land heute.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Rainer Zitelmann |
Anzahl Seiten | 283 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 7449849 |
Verlag | Finanzbuch |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 26.2.2018 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Rainer Zitelmann |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 283 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 508 g |
Länge | 22.70 cm |
Breite | 15.40 cm |
Höhe | 2.50 cm |
Gewicht | 460 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 33.Various Publishers0.1 %
- 38.Cornelsen0.2 %
- 38.Finanzbuch0.2 %
- 38.PONS0.2 %
- 38.Riva0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- FinanzbuchUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 20.Bergli Books0.4 %
- 20.Econ0.4 %
- 20.Finanzbuch0.4 %
- 20.First Éditions0.4 %
- 20.Goldmann0.4 %