Johann Caspar Weissenbach: Eydgnosssisches Contrafeth

Deutsch, Weissenbach, Johann Caspar, 2006
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das bedeutendste barocke Drama der katholischen Schweiz, Johann Caspar Weissenbachs Eydgnossisches Contrafeth, wurde erstmals 1672 an zwei Spieltagen in Zug aufgeführt. 1673 erschien es in Zug im Druck. Nach weiteren Aufführungen wurde es in Zug 1701 und 1702 in Luzern nochmals aufgelegt. Von einzelnen Teilen des Spiels sind auch noch spätere Aufführungen bezeugt. Bis heute ist das Werk nie ediert worden. Eine kritische und kommentierte Edition auf der Grundlage der Erstausgabe ist ein altes Desiderat der internationalen Barockforschung, steht das Contrafeth doch trotz seines ausgesprochen national-schweizerischen Charakters auch in engen Beziehungen zum Jesuitentheater. Herausgewachsen aus der im Wesentlichen durch Johannes Mahler begründeten, von der Lukasbruderschaft der Stadt Zug getragenen Theaterkultur, wurde Weissenbachs Drama zum Spiegel eidgenössischer Geschichte aus der Sicht der katholischen Innerschweiz. Über seine allgemeinhistorische, sozialhistorische, literatur- und theatergeschichtliche Bedeutung.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen