Jakub Julian Ziółkowski
Englisch, Polnisch, Olga Tokarczuk, Delfina Jałowik, Kajetan Młynarski, Bartłomiej Dobroczyński, Cecilia Alemani, 2023Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die lebhaften Werke von Jakub Julian Ziółkowski sind bizarr und faszinierend. In seinem wilden, surrealen Kosmos aus mutierten Menschen, organischen Formen und Blutkreislaufsystemen vermischt der polnische Maler kulturelle Symbole, das Dekorative und das Fantastische. Durch die Gegenüberstellung des Spirituellen und des Mikroskopischen schafft er ein Universum, das vor Details sprüht und ein Kaleidoskop von Referenzen bietet – von Hieronymus Boschs Visionen von Himmel und Hölle bis zu James Ensors grotesken Allegorien und Philip Guston. Dennoch zeigen seine Gemälde eine hochgradig persönliche Welt, bevölkert von einer wiederkehrenden Besetzung von Charakteren. Diese Publikation ist der erste umfassende Überblick über sein Werk von 2005 bis heute und bietet Einblicke in seine künstlerische Praxis in verschiedenen Medien: von Malerei über Skulptur, Keramik bis hin zu Zeichnung. Das Buch enthält Essays von Olga Tokarczuk, der Nobelpreisträgerin für Literatur, und Cecilia Alemani, der Kuratorin der 59. Biennale von Venedig, ein ausführliches Interview mit dem Künstler sowie Texte von dem Philosophen Kajetan Młynarski und dem Psychologen Bartłomiej Dobroczyński. Jakub Julian Ziółkowski (geboren 1980 in Zamość, Polen) ist einer der bedeutendsten polnischen zeitgenössischen Maler. Er studierte an der Jan Matejko Akademie der Bildenden Künste in Krakau, wo er heute lebt und arbeitet. Seit 2003 wurden seine Arbeiten in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt, darunter Hauser & Wirth, London (2017), Neues Museum Nürnberg (2017) und die 55. Biennale di Venezia (2013).
Sprache | Englisch, Polnisch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Bartłomiej Dobroczyński, Cecilia Alemani, Delfina Jałowik, Kajetan Młynarski, Olga Tokarczuk |
Anzahl Seiten | 324 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 32683851 |
Verlag | Hatje Cantz |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 27.3.2023 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Englisch, Polnisch |
Autor | Bartłomiej Dobroczyński, Cecilia Alemani, Delfina Jałowik, Kajetan Młynarski, Olga Tokarczuk |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 324 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 270 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 1452 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Hatje CantzUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Hatje CantzUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Hatje CantzUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Dorling Kindersley0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hay House0 %