Langer Aufbruch: Einigung im Atomstreit, Ende der jahrelangen Wirtschaftssanktionen des Westens, Stärkung der Reformkräfte bei Wahlen. Positive Nachrichten aus einer Weltgegend, aus der ansonsten wenig Positives zu berichten ist, erreichen uns heute ausgerechnet aus Iran. Aber auch neue Spannungen mit dem Nachbarn Saudi-Arabien sowie ungewisse Wirtschaftsaussichten gehören zum Bild eines Landes, das noch keineswegs zur Ruhe gekommen ist. Werner van Gent und Antonia Bertschinger führen uns mit diesem Buch hinter die aktuellen Ereignisse und leuchten hinter die Kulissen des Gottesstaates. Sie korrigieren das durch Vorurteile geprägte Iran-Bild und zeigen uns unvermutete und oft überraschend witzige Facetten: Von wahrsagenden Kanarienvögeln über rebellische Lyrik bis hin zum nordiranischen Knoblauchgeheimnis wird die Leserschaft in den iranischen Alltag eingeführt, der zunächst so anders erscheint.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Politik und Staat |
Autor | vanGent, Werner/Bertschinger Gent |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 6630228 |
Verlag | Rotpunkt |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 1.5.2016 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Politik und Staat |
Sprache | Deutsch |
Autor | vanGent, Werner/Bertschinger Gent |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 22 mm |
Breite | 139 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus