IO-Link Devices in SNMP-basiertem Netzwerkmanagement
Tobias Lot, 2014Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
In modernen Industrieanlagen ist die Verteilung der vernetzten Geräte oft sehr komplex und der direkte Zugang nur schwer möglich. Aus diesem Grund wurden Netzwerkmanagementsysteme (NMS) entwickelt, um die Handhabung derartiger Anlagen mittels Fernkonfiguration, Fernüberwachung und Ferndiagnose zu ermöglichen. Dabei sind auf der Management- und Kontrollebene TCP/IP-basierte und mit SNMP (Simple Network Management Protocol) überwachbare Systeme weit verbreitet, während auf der Feldebene oft nicht TCP/IP-basierte Übertragungsprotokolle, wie beispielsweise IO-Link, zum Einsatz kommen. Ziel ist es, SNMP-basiertes Netzwerkmanagement auch auf die Feldebene auszudehnen, indem Schnittstellen zu IO-Link geschaffen werden. Es soll einerseits möglich sein, über SNMP die Geräteeigenschaften des IO-Link Gateways und der damit verbundenen IO-Link Devices auszulesen. Gleichzeitig sollen über den Protokollstandard LLDP (Link Layer Discovery Protocol) die Topologieinformationen der IO-Link Gateways und der daran angeschlossenen Devices gespeichert und über SNMP ausgelesen werden können. Diese Informationen können dann von einem Netzwerkmanagementtool verwendet werden, um eine Netzwerktopologie abzubilden.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Tobias Lot |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 55571092 |
Verlag | AV |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Tobias Lot |
Jahr | 2014 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %