Investment Banking
Deutsch, Bernd Fahrholz, Jan-Hendrik Röver, 2024Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Vorteile: Standardwerk zu Unternehmensübernahmen und optimalen Finanzierungsstrukturen nach deutschem Recht.
Zum Werk:
Die erste Auflage erschien unter dem Titel "Neue Formen der Unternehmensfinanzierung" (Bernd Fahrholz). Unternehmen sind auf der ständigen Suche nach Wachstumsmöglichkeiten und optimalen Finanzierungsformen. Dabei sollen die Möglichkeiten der Senkung der Finanzierungskosten, zur Haftungsbegrenzung sowie zur Bilanzentlastung voll ausgeschöpft werden. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Darstellungen dieses umfassenden Werkes stehen rechtliche, bilanzielle und analytische Probleme, deren Lösungen unternehmerische Finanzierungen vielfach überhaupt erst möglich machen. Dabei wird neben der Erläuterung der grundlegenden Sachverhalte grosser Wert auf den Praxisbezug gelegt, der Hinweise und Empfehlungen nachvollziehbar und in ähnlichen Finanzierungsfällen anwendbar macht.
"Dieses Buch bietet eine wirklich sehr gute Einführung in moderne Finanzierungsmodelle für Unternehmensakquisition, Projektfinanzierung (am Beispiel Filmfonds) und assetbacked Finanzierungen. Der Autor hebt vor allem den Wert von Finanzierungsgesellschaften hervor. Das Buch bietet einen guten Einstieg für Praktiker, greift gleichzeitig aber auch Konzepte aus der Wissenschaft auf und liefert diesbezüglich auch neue Denkanstösse. Insgesamt eine runde Sache, die man einem gestressten Chefbanker nicht unbedingt zugetraut hätte." (Leserstimme)
Aus dem Inhalt:
Teil 1: Strukturierung von Unternehmensübernahmen
Teil 2: Strukturierung von Private-Equity-Transaktionen
Teil 3: Akquisitionsfinanzierung
Teil 4: Verbriefung von Akquisitionsdarlehen und sonstige Asset Backed-Finanzierungen
Teil 5: Projektfinanzierungen insbesondere Infrastrukturfinanzierungen und Öffentlich-Private-Partnerschaften
Zielgruppe:
Für Anwältinnen und Anwälte und kaufmännische Führungskräfte (CFO, Finanzabteilungen) aus den Bereichen Corporate Finance und M&A. Darüber hinaus für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Betriebswirtschaft |
Autor | Bernd Fahrholz, Jan-Hendrik Röver |
Anzahl Seiten | 722 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 40802315 |
Verlag | Vahlen |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 9.9.2024 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Betriebswirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bernd Fahrholz, Jan-Hendrik Röver |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 722 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 1383 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Stämpfli0 %
- 1.Ullstein0 %
- 1.Vahlen0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 1.Various Publishers0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- VahlenUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 65.Reclam1.5 %
- 65.Thieme1.5 %
- 65.Vahlen1.5 %
- 68.Droemer Knaur1.6 %
- 69.Deutsche Bibelgesellschaft1.8 %