Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten
Deutsch, Salzgeber Buchverlage, 2022Produktinformationen
Der spontane Aufstand gegen Polizeiwillkür in und um die Bar Stonewall Inn im New Yorker Greenwich Village steht für den Auftakt zur zweiten Homosexuellenbewegung, die sich in mehreren westlichen Ländern infolge der 68er-Bewegung herausbildete. Mit seinem Schwerpunkt zur Homosexuellenbewegung dies- und jenseits des Atlantiks leistet diese Invertito-Ausgabe einen Beitrag zur Forschungsdiskussion, indem sie stärker als bisher einen (zentral-)europäischen Blick auf die Anfänge und das Erbe von „1969“ in diese einbindet.
Aus dem Inhalt:
Hans-Peter Weingand: Macht der Bilder, Macht der Mythen: 50 Jahre „Stonewall Riots“
Irene Franken: Sie, 28 Jahre, dunkler, sportlicher Typ, engagiert, sucht Partnerin. Die Gründung der Homosexuellen Frauenaktion in Köln, der ersten „autonomen“ Lesbengruppe in der BRD, durch Gertraut Müller
Richard F. Wetzell: Rosa von Praunheim, Martin Dannecker und das Verhältnis der westdeutschen Schwulenbewegung zur homosexuellen Subkultur, 1971–1986. Von 'Nicht der Homosexuelle ist pervers …' zum Streit in der Aids-Krise
Craig Griffiths: Die Ambivalenz der Schwulenemanzipation der 1970er Jahre. Ein kurzer Überblick
Alexander Mounji: Das „Transsexuellen-Problem“ in der Kölner Frauenbefreiungsaktion, 1978/1979
Manfred Herzer-Wigglesworth: Walt Whitman und das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee
Michael Holy: Von der Überidentifikation zur Identifikation mit den Opfern. Eine Kritik an Alexander Zinns Text 'Wider die 'Überidentifikation' mit den Opfern'
Jörg Hutter: Forschungen zur Homosexuellenverfolgung in der NS-Zeit: „Nur keinen Bezug zur Gegenwart herstellen!“ Ein Kommentar zu Alexander Zinns Ausführungen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Salzgeber Buchverlage |
Anzahl Seiten | 248 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 38973071 |
Verlag | Salzgeber & Co. |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.5.2022 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Salzgeber Buchverlage |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 248 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 195 mm |
Breite | 139 mm |
Gewicht | 328 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Salzgeber & Co.Ungenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Salzgeber & Co.Ungenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Salzgeber & Co.Ungenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %