Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht

Deutsch, Eckart Brödermann, Joachim Rosengarten, Katharina Klingel, 2024
Zwischen Mi, 17.9. und Fr, 19.9. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Zum Werk Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass jede Juristin und jeder Jurist zumindest die Grundzüge dieses Rechtsgebiets beherrschen sollte. Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf seine jeweiligen Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen der Leserschaft so die Einarbeitung auch in das unbekannte Rechtsgebiet und damit die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen. Den Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht. Vorteile auf einen Blick: Prüfungsschemata, Arbeitsblöcke, kompakter und schneller Zugriff auf das Rechtsgebiet. Zur Neuauflage: Für die Neuauflage wurde die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe: Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie AG-Leiterinnen und -Leiter.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Völkerrecht
Autor
Eckart BrödermannJoachim RosengartenKatharina Klingel
Anzahl Seiten
317
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
49639142

Allgemeine Informationen

Verlag
Vahlen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
23.9.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Völkerrecht
Sprache
Deutsch
Autor
Eckart BrödermannJoachim RosengartenKatharina Klingel
Jahr
2024
Anzahl Seiten
317
Auflage
9
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
160 mm
Gewicht
635 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Ullstein
    0 %
  • 1.US Books
    0 %
  • 1.Vahlen
    0 %
  • 1.Vandenhoeck + Ruprecht
    0 %
  • 1.Various Publishers
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Vahlen
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 68.dPunkt
    1.4 %
  • 69.Droemer Knaur
    1.5 %
  • 69.Vahlen
    1.5 %
  • 71.Deutsche Bibelgesellschaft
    1.6 %
  • 71.Elsevier
    1.6 %
Quelle: Digitec Galaxus