Intelligente Bietagenten für dieRessourcenver- gabe in mobilen Netzen
Deutsch, Stefan Klett, 2008Produktinformationen
Historisch bedingt durch die Vergabepraxis nationaler Regulierungsbehörden,einen bestimmten Frequenzbereich einem einzigen Technologieanbieter zur alleinigen Nutzung zu überlassen,liegt ein großer Teil des zur Übertragung nutzbaren elektromagnetischen Spektrums brach. Jedoch ist die Nachfrage nach diesen Ressourcen durch das Aufkommen von mobilen Telefonie - und Datenübertragungstechnologien wie zum Beispiel GSM und WLAN in den letzten Jahren enorm gestiegen. Eine offene Frage besteht in der Gestaltung des monetären Ausgleichs zwischen ursprünglichem Exklusivnutzer und temporären Senkundärnutzern. Marktmechanismen wie Auktionen sind gängige Mittel zur Ermittlung der Wertschätzung eines Gutes seitens der Marktteilnehmer, ausgedrückt durch den Preis einer begrenzt zu Verfügung stehende Ressource zu einem bestimmten Zeitpunkt.In automatisierter Form stellen sie einen Ansatz zur simultanen V.