Innovatives Vertriebsmanagement
Mario Pufahl, Guido Happe, 2012Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Vertriebsmanager stehen immer stärker unter Druck: Sie müssen neue Trends, die das Unternehmen, Produkte, Kunden oder Mitarbeiter betreffen, rechtzeitig erkennen und operativ umsetzen. Aber wie schafft man es, in der steigenden Komplexität den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Mit ihrem Buch 'Innovatives Vertriebsmanagement' liefern die Unternehmensberater Mario Pufahl und Guido Happe einen Kompass für den Dschungel neuer Vertriebstrends, -methoden und -technologien. Die Leser erfahren,
· welche zehn Trends den Vertrieb in Zukunft bestimmen,
· mit welchen Managementmethoden sie die Herausforderungen am besten bewältigen,
· welche Informationstechnologien im Vertrieb effizient und sinnvoll sind,
· worauf sie bei der Auswahl von Mitarbeitern und deren Qualifizierung für künftige Anforderungen achten sollten.
Business Performance Management, Multi-Channel-Management, Customer Relationship Management, Outsourcing, Telesales und Blended Learning werden mit Blick auf ihren Nutzen für die Unternehmen analysiert. Konkrete Beispiele aus unterschiedlichen Branchen wie Banken, Energie, IT-Dienstleistung, Konsumgüter und Luftfahrt zeigen, wie die Umsetzung in die Praxis gelingt und Probleme gelöst werden können.
Eine wertvolle Entscheidungshilfe für Vertriebsmanager und Geschäftsführer, die die Herausforderungen des modernen Vertriebs erfolgreich meistern wollen.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Guido Happe, Mario Pufahl |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 55556054 |
Verlag | Gabler |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Guido Happe, Mario Pufahl |
Jahr | 2012 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GablerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GablerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GablerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %