Informationssysteme in der Unternehmung
2012Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die wirklichen Probleme unseres Zeitalters werden zunehmend im Zusammenhang betrachtet und nicht mehr im Alleingang gelöst. Von fundamentaler Bedeutung ist dabei die Systemtheorie, mit welcher die Wirklichkeit als ein verwobenes Netzwerk zu begreifen ist, in dem biologische, psychologische, gesellschaftliche und ökologische Phänomene voneinander abhängig sind. Interessanterweise ist in vielen Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Informatik eine ähnliche Entwicklung festzustellen. Auch hier zeigt sich, dass eine isolierte Betrachtung der Probleme immer mehr in die Sackgasse führt. Anzustreben ist eine auf einem ganzheitlichen Denkansatz beruhende, solidarische Entwicklung von grössen- und risikomässig begrenzten technischen Systemen, die allesamt in ein von den Unternehmenszielen abgeleitetes Gesamtkonzept passen. Im vorliegenden Buch wird ein entsprechender, von zahlreichen Wirtschaftsunternehmen beschrittener Weg aufgezeigt. Die Ausführungen setzen keine speziellen Informatikkenntnisse voraus und sind in erster Linie für Entscheidungsträger und Sachbearbeiter bestimmt. Angesprochen sind aber auch Projektleiter, die ihre Konzepte auch ohne schwierig beizubringende Kosten-Nutzen-Rechnung nach oben vertreten haben. Schliesslich ist das Buch auch für Anfänger auf dem Gebiet der Datenmodellierung und der Anwendungsentwicklung sowie für Studenten entsprechender Fachrichtungen geeignet.
Thema | Technik & IT |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 55508463 |
Verlag | Vieweg+Teubner |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Jahr | 2012 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %