Industrielle Fertigung

Deutsch, Dietmar Schmid, Rolf Roller, Michael Dambacher, Burkhard Heine, Fabian Holzwarth, Matthäus Kaufmann, Friedrich Klein, Karl Schekulin, Geert Schellenberg, Wolfgang Schäfer, 2021
Zwischen Di, 20.5. und Mi, 21.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das Lehrbuch behandelt die Fertigungsverfahren sowie die Mess- und Prüftechnik zur Herstellung von Werkstücken aus Metallen, Kunststoffen, Keramik und Glas. Im Einzelnen sind die Fertigungsverfahren: Giessereitechnik, Pulvermetallurgie, Zerspanungstechnik, Trenn- und Abtragtechnik, Wärmebehandlung, Schweissen, Löten, Kleben, Montage, Lasertechnik und additive Fertigung. Im Bereich der Mess- und Prüftechnik werden die geometrische Messtechnik, die Oberflächenmesstechnik und die Koordinatenmesstechnik behandelt. Auch neue Mess- und Prüftechniken wie Computertomographie (CT), Bildverarbeitung und 3D-Digitalisierung sind enthalten. Es folgen die Werkstoffprüftechnik, die Bauteilprüfung und die Qualifizierung von Werkzeugmaschinen und Robotern. Für alle Teile gibt es gut erklärende Zeichnungen, Fotos und mikroskopische Aufnahmen.

Der Anhang "Kleine Werkstoffkunde" vermittelt zunächst die Werkstoffkennwerte wie Dichte, Elastizitätsmodul, Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit und Verlustfaktor mit Grafiken über alle Werkstoffgruppen hinweg. Danach folgen die Grundlagen der Werkstoffkunde für Metalle mit den Themen Gitteraufbau, Gleichgewichtszustände, Phasenumwandlungen, Diffusionsprozesse, Verfestigung und Verformung. Dieser Anhang dient als zusätzliche Hilfe zum besseren Verständnis der Fertigungsprozesse.

In der 9. Auflage gibt es das neue Kapitel "Messungen an Werkzeugmaschinen". Darin werden die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Bearbeitungsqualität und Maschineneigenschaften aufgezeigt sowie Schwachstellen durch Messungen sichtbar gemacht. Des Weiteren wurden Aktualisierungen in allen Kapiteln vorgenommen. Besonders hervorzuheben sind das Prüfen der Schmelze in der Giessereitechnik, die Herstellung von Metallpulvern, die Gestaltung der FVK-Bauteile und die Prüfverfahren für Umgebungseinflüsse. Die neue Norm DIN EN ISO 6892-1:2017 "Metallische Werkstoffe - Zugversuch" wurde mit weitreichenden Änderungen in den Formelzeichen überarbeitet.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Berufsschulbuch + Fachschulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Burkhard HeineDietmar SchmidFabian HolzwarthFriedrich KleinGeert SchellenbergKarl SchekulinMatthäus KaufmannMichael DambacherRolf RollerWolfgang Schäfer
Anzahl Seiten
894
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2021
Artikelnummer
18486854

Allgemeine Informationen

Verlag
Europa-Lehrmittel
Kategorie
Schulbücher
Herstellernr.
37967561
Release-Datum
8.12.2021

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Berufsschulbuch + Fachschulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Burkhard HeineDietmar SchmidFabian HolzwarthFriedrich KleinGeert SchellenbergKarl SchekulinMatthäus KaufmannMichael DambacherRolf RollerWolfgang Schäfer
Jahr
2021
Anzahl Seiten
894
Auflage
9
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm
Gewicht
1473 g

Verpackungsdimensionen

Länge
24.80 cm
Breite
17.90 cm
Höhe
3.50 cm
Gewicht
1.48 kg

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 24.Cambridge UP
    0.2 %
  • 24.Klett
    0.2 %
  • 24.Lük
    0.2 %
  • 24.Oxford University Press
    0.2 %
  • 29.Europa-Lehrmittel
    0.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Europa-Lehrmittel
    Ungenügende Daten
  • 1.Klett
    0 Tage
  • An der Ruhr
    Ungenügende Daten
  • Arena
    Ungenügende Daten
  • Assimil
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 18.Auzou Pub
    0.9 %
  • 18.Lük
    0.9 %
  • 20.Europa-Lehrmittel
    1 %
  • 21.Assimil
    1.1 %
  • 22.Tessloff
    1.2 %
Quelle: Digitec Galaxus