Incontinencia urinaria femenina
Cristina Naranjo Ortiz, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "Incontinencia urinaria femenina" bietet eine umfassende Analyse der Anwendung von anticholinergischen Behandlungen bei weiblicher Harninkontinenz. Es untersucht die Wirksamkeit dieser Therapien und beleuchtet die urodynamischen Faktoren, die zu einer möglichen Resistenz gegen die Behandlung führen können. Die Autorin, Cristina Naranjo Ortiz, präsentiert klinische Daten, die die therapeutische Effektivität in 39,6 % der Fälle belegen. Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Notwendigkeit, vor der Einleitung einer anticholinergischen Therapie eine urodynamische Untersuchung durchzuführen. Diese Untersuchung ist entscheidend, um ungünstige prognostische Faktoren wie Belastungsinkontinenz und obstruktive Erkrankungen des unteren Harntrakts zu identifizieren. Durch diese Vorgehensweise wird angestrebt, die therapeutische Effizienz der anticholinergischen Behandlung zu optimieren und den Patientinnen eine gezielte und effektive Therapie zu bieten.