In der Sache J. Robert Oppenheimer
Deutsch, Heinar Kipphardt, 19645 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Eine historische Begebenheit liegt diesem szenischen Bericht zugrunde: der Fall Oppenheimer. Am 12. April 1954 begann in Washington die Untersuchung gegen den Physiker und langjährigen Leiter der amerikanischen Atomforschung J. Robert Oppenheimer. Der Untersuchungsausschuss, von der Atomenergiekommission der USA eingesetzt, sollte prüfen, ob sich der Wissenschaftler der Regierung seines Landes gegenüber loyal verhalten habe. Das drei Wochen währende Verhör, Beispiel und Ausdruck des Konflikts zwischen Individuum und Gesellschaft, Wissenschaft und Staat, zählt zu den denkwürdigen Ereignissen der Zeitgeschichte.
Sprache | Deutsch |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Autor | Heinar Kipphardt |
Anzahl Seiten | 160 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 1964 |
Artikelnummer | 6889175 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 28.3.1964 |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Unterthema | Dichter, Dramatiker & Autoren |
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinar Kipphardt |
Jahr | 2012 |
Anzahl Seiten | 160 |
Auflage | 46.47 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 1964 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 170 mm |
Breite | 100 mm |
Gewicht | 100 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.rororo0 %
- 1.Sourcebooks0 %
- 1.Suhrkamp0 %
- 1.Various Publishers0 %
- 35.Bloomsbury0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SuhrkampUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdrianUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 32.Lübbe Paperback0.5 %
- 32.Reclam0.5 %
- 32.Suhrkamp0.5 %
- 32.Ullstein0.5 %
- 40.Bayard Jeunesse0.6 %