Im Fuhrpark der Literatur

Deutsch, Gwendolin Engels, Claude Haas, Elisa Ronzheimer, Dirk Naguschewski, 2022
Zwischen Do, 7.8. und Fr, 8.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Manta, Marken, Mobile – eine kluge Kulturgeschichte des Autos. Die heutige selbstverständliche Automobilität wird durch die Klimakrise und die sich abzeichnende Verkehrswende ebenso infrage gestellt wie durch die Digitalisierung. Ausgehend von diesem kulturgeschichtlichen Wendepunkt suchen die Autorinnen und Autoren kulturelle Imaginationen des Autos zwischen nostalgischer Glorifizierung und auratisiertem Zukunftsversprechen. Im Zentrum stehen verschiedene Formen von Automobilität und ihre Grenzen, die in literarischen und filmischen Inszenierungen von Unfällen besonders drastisch sichtbar werden. Am Beispiel verschiedener Fahrzeugtypen lassen sich die Wege des Autos in die Moderne und aus ihr heraus verfolgen. Im Vergleich zwischen Deutschland und den USA werden kulturelle und nationale Unterschiede im Umgang mit dem Auto erkennbar. Anhand literarischer und filmischer Beispiele wird dargestellt, wie der Innenraum des Autos zu einem Ort der sozialen Bedeutungsstiftung und der medialen und technischen Reflexion werden kann. Aus dem Inhalt: Stephan Kraft: Franz Werfels Jacobowsky und der Oberst, Franziska Thun-Hohenstein: Mit Komfort über die russische Wegelosigkeit, Moritz Bassler: Frau am Steuer in den 1950er Jahren, Hans Ulrich Gumbrecht: Autos in der deutschen und amerikanischen Kultur, Rüdiger Campe: Der Held und sein Auto in The Big Sleep, Jürgen Fohrmann: Ein Essay zu Fargo, zweite Staffel, Barbara Vinken/Anselm Haverkamp: Un Homme et une femme.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Autor
Claude HaasDirk NaguschewskiElisa RonzheimerGwendolin Engels
Anzahl Seiten
354
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
39027161

Allgemeine Informationen

Verlag
Wallstein
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
29.6.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Sprache
Deutsch
Autor
Claude HaasDirk NaguschewskiElisa RonzheimerGwendolin Engels
Jahr
2022
Anzahl Seiten
354
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
220 mm
Breite
140 mm
Gewicht
637 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus