Ich im Ethikunterricht der Grundschule
Deutsch, Stefanie Fischer, 20237 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wer bin ich? Motivieren Sie Ihre Grundschulkinder, sich selbst zu hinterfragen, mit diesen kreativen Ethikmaterialien!
Grundschulkinder entdecken die Facetten ihrer Persönlichkeit.
Wer bin ich? Das 'Ich' mit all seinen individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten und Grenzen, Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen ist nicht nur ein wichtiges Thema in den Ethik-Lehrplänen. Auf der Suche nach ihrer Identität sollten Grundschulkinder zunächst lernen, sich selbst besser kennenzulernen, sich zu bewerten und zu akzeptieren. Im nächsten Schritt können sie dann Empathie entwickeln und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
Ethikunterricht in der Grundschule.
Die kompetenz- und handlungsorientierten Aufgaben und Aktivitäten in diesem Buch unterstützen Sie bei der vielfältigen Umsetzung dieses Themas. Ob mit dem Ethiklied, dem 'Das bin ich'-Lapbook, der Stärkenkrone, der Emotions-Explosionsbox, den Wunschblumen, dem Meilenstein-Leporello oder dem Entscheidungsspiel: Die flexiblen und schnell einsetzbaren Unterrichtsideen, Bastelarbeiten und Kopiervorlagen bieten Ihnen aktivierende Impulse.
Philosophieren mit Kindern.
Egal, ob Sie neu in diesem Thema sind, ein Aussenstehender oder über viele Jahre Erfahrung verfügen, die umfassenden Materialien erleichtern die Umsetzung dieses Lernbereichs und machen ihn für die Schüler greifbarer. Sie erhalten eine kurze Einführung in das Thema 'Philosophieren mit Kindern' sowie philosophische Fragen zu jedem Lehrplaninhalt. So können Sie regelmässig eine philosophische Einheit in den Ethikunterricht integrieren. Auf diese Weise schaffen Sie auch eine gute Grundlage für respektvolle Zusammenarbeit im Sinne von 'vom Ich zum Wir'.
Die Themen:
- Ich bin einzigartig
- Ich habe Fähigkeiten und Grenzen
- Ich habe Gefühle
- Ich habe Wünsche
- Ich verändere mich
- Ich entscheide und handle
Der Band enthält:
- Kurze didaktische Hinweise zu den einzelnen Themen
- Eine Vielzahl von aktivitäts- und produktionsorientierten Unterrichtsideen
- Zahlreiche aktivierende Bastel- und Kopiervorlagen
- Eine Einführung in das Thema 'Philosophieren mit Kindern' mit allen notwendigen Materialien.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Stefanie Fischer |
Anzahl Seiten | 80 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39017178 |
Verlag | Auer |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 15.3.2023 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Stefanie Fischer |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 80 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 290 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 257 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AuerUngenügende Daten
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
- 1.Ernst Klett0 %
- 1.Hachette Education0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AuerUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- Auzou PubUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Reclam0.3 %
- 9.Westermann0.4 %
- 10.Auer0.5 %
- 10.Loewe0.5 %
- 10.Plus0.5 %