Ich bin den friedlichen Bürgern zu modern

Deutsch, Eberhard Grisebach, Lucius Grisebach, 2010
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der deutsche Philosoph Eberhard Grisebach (1880-1945) erwarb schon als Student sein erstes Gem&auml lde von Ferdinand Hodler und wurde dessen Freund. Von Jena, wo er bis 1931 Philosophie lehrte, und Davos aus, wo die Familie seiner Frau Charlotte Spengler zu Hause war, pflegte er jedoch auch mit Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Cuno Amiet, Giovanni Giacometti, August Macke, Erich Heckel und vielen anderen K&uuml nstlern und Intellektuellen seiner Zeit einen regen Briefwechsel. Durch diese ausgew&auml hlten Briefe in chronologischer Reihenfolge, erstmals 1962 erschienen, sowie den neuen Anhang mit 390 Anmerkungen zu Ereignissen, Personen und Kunstwerken entsteht ein informationsreiches und farbenfrohes Mosaik &uuml ber Kunst, K&uuml nstler und die Zeit an der Schwelle zwischen Expressionismus und Moderne.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Biografien
Autor
Eberhard GrisebachLucius Grisebach
Anzahl Seiten
336
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2010
Artikelnummer
34477859

Allgemeine Informationen

Verlag
Scheidegger & Spiess
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
17.5.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Biografien
Sprache
Deutsch
Autor
Eberhard GrisebachLucius Grisebach
Jahr
2010
Anzahl Seiten
336
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
37 mm
Breite
151 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen