Iccs 2022

Deutsch, Katrin Hahn-Laudenberg, Hermann Josef Abs, Johanna F. Ziemes, Daniel Deimel, 2024
Do, 7.8. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

ICCS 2022: Internationale Vergleichsstudie zur schulischen Sozialisation und politischen Bildung. Am 28. November beginnt die Veröffentlichung von ICCS 2022. ICCS (International Civic and Citizenship Education Study) ist die einzige international vergleichende Studie zur politischen Bildung, die neben Einstellungen und Partizipationsabsichten auch politisches Wissen erfasst und zugleich politisches Lernen und Sozialisationsprozesse an Schulen in den Blick nimmt. ICCS 2022 eröffnet einen analytischen Beitrag, der die Leistungsfähigkeit des Schulsystems beleuchtet und Schülerinnen bei der Entwicklung ihrer Rolle als Bürgerinnen unterstützt.

24 Bildungssysteme haben weltweit an ICCS 2022 teilgenommen, darunter 21 aus Europa. Auch zwei deutsche Bundesländer, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, waren mit jeweils repräsentativen Stichproben an ICCS 2022 beteiligt. Die Leitung der Studie lag in Deutschland bei der Universität Duisburg-Essen (Prof. Hermann Josef Abs) und bei der Universität Leipzig (Prof. Katrin Hahn-Laudenberg).

Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt in zwei Schritten:

  • Am 28. November 2023 werden zentrale Schülerergebnisse veröffentlicht. Dabei geht es um politisches Wissen, Partizipationsbereitschaft und Einstellungen zum politischen System, gesellschaftlichem Zusammenleben und zu nachhaltiger Entwicklung.
  • Am 22. Februar 2024 steht die Schule als Kontext der politischen Sozialisation im Fokus. Neben weiteren Schülerergebnissen (zu Einstellungen zur EU und zur internationalen Zusammenarbeit) werden Wahrnehmungen und Einstellungen von Lehrkräften und Schulleitungen berichtet.

Insgesamt bietet der Band „ICCS 2022. Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich“ einen empirisch analytischen Einblick in die Startchancen und den Vorbereitungsstand der heranwachsenden Bürgerinnen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Politik & Staat
Unterthema
Politik und Staat
Autor
Daniel DeimelHermann Josef AbsJohanna F. ZiemesKatrin Hahn-Laudenberg
Anzahl Seiten
394
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
43340708

Allgemeine Informationen

Verlag
Waxmann
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
22.2.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Unterthema
Politik und Staat
Sprache
Deutsch
Autor
Daniel DeimelHermann Josef AbsJohanna F. ZiemesKatrin Hahn-Laudenberg
Jahr
2024
Anzahl Seiten
394
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
297 mm
Breite
213 mm
Gewicht
1443 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Waxmann
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Waxmann
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Waxmann
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.First Éditions
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus